totgebrannter Kalk

totgebrannter Kalk
totgebrannter Kalk m MET dead lime

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kalk [1] — Kalk, im gewöhnlichen Sinne soviel wie kohlensaurer K., der in den größten Mengen als Kalkstein, Marmor, Kreide, Kalkspat etc. vorkommt; dann soviel wie gebrannter K. (Calciumoxyd) oder gelöschter K. (Ätzkalk, Calciumhydroxyd). Der gebrannte K.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Analin — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Atlasspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Bologneser Kreide — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Estrichgips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Fasergips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Federspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Gips — Gipskristallstufe aus Friedrichroda, Thüringen Chemische Formel Ca[SO4] • 2H2O Mineralklasse Sulfate 7.CD.40 (8. Auflage: VI/C.22 20) (nach Strunz) 29.06.03.01 (nach …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Stuckgips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O Mineralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen und Stahl — Eisen und Stahl. Das E., wie es die Technik für ihre mannigfaltigen Zwecke verwendet (über die Verwendung im Eisenbahnwesen, s. Art. Baustoffe, Bd. II, S. 32), ist durchaus nicht der reine Grundstoff, den die Chemie der Metalle als solchen kennt …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”